08. – 16. September 2018 – Campingplatz Niechorze
Camping „Duet“
Trzebiatowska 7
PL 73-350 Niechorze
Tel. +48 783 557 848
Website: https://www.facebook.com/pg/campingduetniechorze/about/?ref=page_internal
Messenger: m.me/campingduetniechorze
Niechorze ist ein kleiner Küstenort mit ca. 1000 Einwohnern und liegt zwischen Rewal und Pogorzelica an der Ostseeküste in Westpommern (Województwo Zachodniopomorskie). Nach Kolberg (Kołobrzeg) sind es ca. 45 km – weiter unten finden Sie auch einen Bericht über einen dortigen Campingplatz. Die Preise in den Restaurants sind für deutsche Verhältnisse günstig und ein Menü kann man schon für 5 Euro bekommen. Die Auswahl an Restaurants ist groß aber es gibt auch Imbissbuden und vor allem die vielen Fischräucherbuden. Während der Vor- und Nachsaison geht es eher beschaulich zu. In den Sommerferien (polnische Schulferien – meist von Ende Juni bis Anfang September) ist es mit Sicherheit voller – und jede freie Stellfläche in der Ortschaft wird genutzt, um Gäste unterzubringen – dies gilt aber für alle Orte hier an der Küste. Die Strände der Kliff-Küste sind in Abständen über Treppen zu erreichen und sind, so finde ich, wunderschön zum wandern und/oder relaxen. Übrigens wurde der Strand von Niechorze in diesem Jahr besonders ausgezeichnet!
Und sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, dann bietet der Ort und die nahe Umgebung reichlich Unterhaltung für Groß und Klein. Von Niechorze fährt z. B. eine Schmalspurbahn regelmäßig im Pendelverkehr von Pogorzelica nach Rewal. Einen Besuch wert sind sicher auch das Fischereimuseum, die Besteigung des Leuchtturms bei Tag oder die farbenfrohe Ansicht bei Nacht, ein Miniaturpark und/oder das Schmetterlingshaus (Motylarnia).
Der Campingplatz liegt am Rand des Dorfes. In ca. 200 m befindet sich ein Supermarkt (Dino). Die Ortsmitte ist vom Platz in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Auf dem Platz befinden sich die beiden Sanitäranlagen. Diese sind sehr sauber und verfügen über Waschgelegenheiten, Duschen und Toiletten. Innen ist alles in hellen Farben gefliest. Der Fernsehempfang über Satellit dürfte von jedem Stellplatz aus möglich sein. Für das polnische DVB-T wird jedoch eine Richtantenne benötigt. WIFI ist nicht vorhanden. Für die Mülltrennung stehen getrennte Tonnen zur Verfügung. Die Entsorgung der chemische Toilette befindet sich in einer Dixi-Toilette mit Wasserschlauch zur Reinigung. Ein Geschirrwaschplatz ist ebenfalls nutzbar und für die Kleinen gibt es einen Kinderspielplatz mit Geräten. Obwohl dieser bei schönem Wetter gegenüber dem Strand keine Chance haben dürfte. Der Platz wird zur Zeit von ca. 60 % Dauercampern benutzt. Aber es gibt noch genügend Plätze für Zelte, Camper und Wohnwagen. Alle Stellplätze sind Rasenplätze. Es können auch Campinghäuser angemietet werden. Die Stromversorgung war zu keiner Zeit ein Problem und erfolgt mit einem normalen Stecker. Kaltes und warmes Wasser 24 Stunden. Auf dem Gelände befinden sich Teiche mit Fischbesatz und sind sicher für Angler und den Mittagstisch eine willkommene Abwechslung (angeln bitte nur in Abstimmung mit dem Hausherren).
Hunde sind überhaupt kein Problem und willkommene Gäste.
Man spricht nur polnisch, Anfragen über Facebook können aber gerne auch in englisch gestellt werden.
Die Gastgeber sind sehr nett und sehr hilfsbereit und man fühlt sich schnell sehr wohl.
Preise/Tag: Erwachsene 19 zł, Hund 5 zł, Stromanschluss 12 zł.
Wir haben 55 zł pro Tag bezahlt (2 Erwachsene, Auto, Wohnwagen, Vorzelt, Hund und Strom)!!!
Resümee: Wir werden auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder dort sein!
pozdrawiamy i do sobaczenia
Weitere Bilder findet man auf www.dogstep-gallery.com