Skip to content
  • Home
  • Foto- / Film Album
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Links
  • Gästebuch
  • Campingplätze

Fotoarbeiten – Fotokunst

Ansichten sind Ansichtssache
  • Home
  • Camping Karpacz „Camp66“

Camping Karpacz „Camp66“

26. Juni 2017, 14. Mai 2019

Widokowa 9, 58-534 Ściegny obok Karpacz
Telefon: +48 79 25 66 569
Internet: http://www.camp66.pl

Obwohl der Platz nur wenige km von Karpacz entfernt liegt, finden Sie hier Ruhe und Entspannung und können ungehindert den Blick in die Berge genießen.
Die Schneekoppe (Śnieżka) ist mit 1603 m die höchste Erhebung des Riesengebirges (Karkonosze). Karpacz hat ca. 5500 Einwohner und hat im Winter und Sommer sicherlich mehr Gäste als Einwohner und streitet sich mit Zakopane um den Platz 1 in Polen. Karpacz liegt ca. 70 km südlich der Autobahnabfahrt (A4) Legnica. Übrigens ist die Autobahn A4 von Görlitz bis Breslau noch kostenlos. Einen Ausflug wert ist u.a. auch die Stadt Hirschberg (Jelina Góra). Die Grenze nach Tschechien ist auch nicht weit.

Das Zentrum von Karpacz ist vom Campingplatz nur ca. 3,5 km entfernt. Einkaufen kann man bei Tesco (1,4 km) oder Biedronka oder Netto (beide 2 km). Übrigens kann man bei Tesco sehr preisgünstig tanken, oft bis zu 30 Groschen/7 Cent günstiger je Liter Benzin 95er.

Die Kapazität wird mit 180 Personen angegeben (Zelt- und Stellplätze). Man kann auch große Familienzelte mieten. Bei der Bewertung „Mister Camping 2016“ wurde der Platz in der Gruppe 151 – 300 Plätze mit einem 2. Platz ausgezeichnet. Die Stellplätze für Wowa bzw. Caravan besitzen Stromanschluss (normaler Stromanschluss erforderlich), Wasseranschlüsse sind ebenfalls vorhanden, sowie teilweise Anschlüsse für Abwasser. Der Stellplatz selbst besteht teilweise aus Schotter und zum andern Teil aus Wiese (angenehm für die Heringe). Die Stellplätze sind ausreichend groß für Fahrzeug, Wowa, Vorzelt und noch reichlich Platz für Tisch und Stühle.

Kindern stehen zum Spielen 2 große Bereiche zur Verfügung. Einer im Aussenbereich besitzt u.a. Sandkästen, Pool und verschiedene Spielgeräte. Integriert in das Hauptgebäude können die Kinder auch überdacht spielen, oder die Großen ein Bier trinken. Übrigens, es gibt tschechisches Bier vom Faß. Und die Küche im kleinen Restaurant bietet zu geringen Preisen geschmackvolle Speisen (Frühstück, Mittag und Abend) mit täglich wechselnden Angeboten.

Die Preise in der Hauptsaison, April – Oktober,  (Stellplatz 22 zł, Erwachsener 14 zł, Kinder bis 8 Jahren kostenlos, Kinder 9 bis 18 10 zł, Hund 5 zł, Strom 12 zł.  Besitzer einer Campingcard PTTK, Camperteam, ADAC, ACSI, PFCC, FICC erhalten noch einen Rabatt in Höhe von 10 %. Wir, 2 Personen mit Hund, Wowa und FICC-Card haben pro Tag 60,30 zł / ca. 15 € bezahlt.

Der Platz, Restaurant und sanitäre Einrichtungen sind sauber und wurden regelmäßig gereinigt. Duschen, Waschbecken und Toiletten stehen ausreichend zur Verfügung. Für Familien stehen auch 2 Bereiche (Dusche, Bad, Waschbecken) zur gemeinsamen Benutzung zur Verfügung. Im Bereich der Toiletten hätte ich mir bei den Handwaschbecken Seifenspender und die Möglichkeit zum Abtrocknen der Hände gewünscht.

Auf dem gesamten Gelände steht W-LAN kostenlos zur Verfügung.

Ich denke eine Reservierung ist zu keiner Zeit notwendig, aber vielleicht doch empfehlenswert. Während unseres Aufenthaltes waren nur wenige Stellplätze im Bereich der Zelte und Wowa belegt, obwohl bereits alle Kinder in Polen Schulferien haben.

Wir wollen eigentlich nur 2 Tage bleiben, haben aber dann noch 2 x verlängert. Weitere Fragen können gerne per Mail (horst.erdmann@onet.pl) oder per PN in Facebook (https://www.facebook.com/horst.erdmann.77) gestellt werden.   …. und ja, wir werden wieder dorthin fahren!!!

Kenia – Tanzania

https://youtu.be/XMO84ygZKLI

Kenia-Tanzania

https://youtu.be/o73L1M-44fE

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Okt    

Fotoarbeiten – Fotokunst

Ansichten sind Ansichtssache
Back to top
Proudly powered by WordPress | Theme: Memory by GretaThemes.
Fotoarbeiten – Fotokunst
  • Home
  • Foto- / Film Album
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Links
  • Gästebuch
  • Campingplätze