14. Mai 2017 – Campingplatz 261, Osiek „Camping Molo“

Główna 231A, 32-608 Osiek
Internet: http://www.czasnamolo.pl
Eines vorweg. In der polnischen Fachzeitschrift „Polski Caravaning“ wurden in der Ausgabe 4/2016 die Gewinner des Jahres 2016 (PFCC – Polska Federacja Campingu i Caravaningu) genannt. Danach belegte der Campingplatz einen 3. Platz in der Kategorie 151-300 Übernachtungsplätze. Hier muss sich ein Fehler eingeschlichen haben, denn der Platz wurde derzeit auf eine Gesamtkapazität von 60 Stellplätzen erweitert und besitzt zusätzlich 3 feststehende Hollandhäuser, aber vielleicht hat man die Betten des Hotels mitgezählt . Wie dem auch sei, von der Qualität waren wir wirklich begeistert, für uns eine echte Nummer 1.
Der Campingplatz ist eingezäunt, der Zugang erfolgt durch eine elektronische Karte (20 zl Gebühr/je Karte, diese wird bei Abreise erstattet). Das Gelände ist videoüberwacht. Der Platz ist sehr gepflegt und die sanitären Einrichtungen (Toiletten und Duschen) sind sehr sauber. Selbst für Hunde steht eine Dusche zur Verfügung. Die Entsorgung der chemischen Toilette ist in einer eigenen, mit Wasserschlauch versehenen, Toilette untergebracht. Die einzelnen Stellplätze sind sehr groß bemessen und bieten ausreichend Platz für Auto, Wohnwagen und Zelt. Den großen Supermarkt, neben dem Campingplatz, erreicht man zu Fuß in 5 Minuten. Mehrere Grillplätze sind auf dem Gelände verfügbar. Den nahegelegenen See erreicht man in 2 Minuten zu Fuß.
Auf dem gesamten Gelände steht WLAN kostenlos zur Verfügung.
Jede Parzelle verfügt über einen Strom-, Wasser- sowie Kanalanschluss.
Der Untergrund des Stellplatz besteht aus einer Mischung von Gras und kleinen Kiesel-Steinchen. Die Heringe halten prima.
Für Kinder steht ein Trampolin zur Verfügung. Auf dem erweiterten Platz wird wohl noch ein zusätzlicher Spielplatz entstehen.
Aber das Paradies für Kinder ist etwa nur 2 Minuten entfernt. Hier gibt es 2 Spielplätze und direkt neben dem See ist, in mehreren Becken unterschiedlicher Tiefe, der Badespaß für Groß und Klein gesichert.
Die Preise für den Platz betragen – Nebensaison / Juni-Juli: Parzelle (Strom/Wasser): 32 / 35 zl, pro Person 12 / 15 zl, Kinder bis 12 Jahre 10 / 12 zl, Kinder bis 5 Jahre gratis, Zelt und Auto 21 / 24 zl, pro Tier 5 zl.
Das Wellness-Hotel bietet verschiedene Angebote an. Es gibt eine Tennishalle mit 4 Plätzen. Fahrräder, Tretboote und Ruderboote können gemietet werden. Rund um den See führt ein 2,5 km langer, asphaltierter Weg. Das Hotel verfügt über eine Kegelbahn, Restaurant und Hallenbad.
Da der Ort nichts besonderes zu bieten hat, empfehlen sich folgende Ausflüge: Kattowitz ca. 50 km, Krakau ca. 70 km, Wadowice (Geburtsort des polnischen Papstes Johannes Paul II) ca. 20 km, Konzentrationslager in Auschwitz ca. 16 km oder das Salzbergwerk Wieliczka, süd-östlich von Krakau, ca. 100 km.
Weitere Fragen können gerne per Mail (horst.erdmann@onet.pl) oder per PN in Facebook (https://www.facebook.com/horst.erdmann.77) gestellt werden.